Produktbild
Landschaftsmalerei, eine Reisekunst?Mobilität und Naturerfahrung im 19. Jahrhundert
Herausgegeben:Denk, Claudia; Strobl, Andreas; Pullin, RuthKartoniert, Deutscher Kunstverlag (2017)
39,90 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 100 €
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mehr
In Kürze wieder lieferbar.

Mobilität und Naturerfahrung sind zwei wesentliche Angelpunkte der Landschaftskunst im 19. Jahrhundert. Reisen in nah und fern führten zu neuen künstlerischen Arbeitspraktiken und verhalfen unter anderem der Ölstudie zu großem Erfolg. Mehr noch wurde die aufkommende Reiselust, wie sie etwa in dem berühmten Handbuch von Pierre-Henri de Valenciennes bereits 1800 propagiert wurde, zum Ideal der Aus- und Identitätsbildung des Landschaftsmalers. Der Wunsch nach Naturnähe, die Suche nach Neuem und das ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

Landschaftsmalerei, eine Reisekunst?

Mobilität und Naturerfahrung im 19. Jahrhundert

Kartoniert, 360 S.

mit 45 farbigen und 176 schwarzweißen Abbildungen

Sprache: Deutsch

240 mm

ISBN-13: 978-3-422-07409-5

Titelnr.: 61270722

Gewicht: 1033 g

Deutscher Kunstverlag (2017)

Herstelleradresse

Deutscher Kunstverlag (DKV)

Walter de Gruyter GmbHGenthiner Straße 1310785 Berlin / Deutschland

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.