
Intellektuelle gibt es in den Gesellschaften Europas seit dem Mittelalter und bis heute. Sie sind gelehrte Experten und zugleich kritische Begleiter des Zeitgeschehens, gehören zur Wissenskultur der Universitäten und sind als kritische Köpfe eigenständige, oft unangepasste Denker, die als Mahner und Kritiker häufig gefragt und zitiert wurden, aber stets auch auf Widerspruch trafen. Die elf Beiträge dieses Bandes stellen die Rolle der Intellektuellen vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit dar. Ent ...
DETAILS
Intellektuelle
Karrieren und Krisen einer Figur vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
E-Book, 340 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-7965-4756-0
Titelnr.: 96651156
Schwabe Verlag (Basel) (2023)