
Welche Gewinnaussichten bietet ein Spiel? Und wie sollte man am besten spielen? Die beiden Fragen führen je nach Typ eines Spiels zu ganz unterschiedlichen mathematischen Mechanismen: Die Wahrscheinlichkeitsrechnung erlaubt es, zufällige Einflüsse in Glücksspielen zu kalkulieren, um so die Gewinnchancen der Spieler abzuschätzen. Wie ein Schachcomputer funktioniert und welchen Grenzen die zugrundeliegenden Algorithmen unterworfen sind, davon handelt die Theorie der kombinatorischen Spiele. Ganz a ...
DETAILS
Glück, Logik und Bluff
Mathematik im Spiel - Methoden, Ergebnisse und Grenzen, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Bewersdorff, Jörg
E-Book, 371 S.
m. 57 Abb.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-8348-2319-9
Titelnr.: 34652686
Gewicht: 0 g
Vieweg+Teubner (GWV) (2012)