
Weshalb konnte ein radikaler Kritiker der Moderne und bekennender Platoniker wie der jüdische Emigrant Leo Strauss (1899-1973) einer der einflussreichsten Theoretiker in der amerikanischen Politikwissenschaft werden? Was hält sein aus verwickelten Interpretationen von Klassikern der politischen Philosophie bestehendes uvre zusammen? - Von diesen beiden Problemen ausgehend, entwickelt Harald Bluhm eine werkgeschichtliche Gesamtdeutung von Strauss' politischem Philosophieren.Strauss' Denken, ...
DETAILS
Die Ordnung der Ordnung
Das politische Philosophieren von Leo Strauss
Bluhm, Harald
Gebunden, 370 S.
Sprache: Deutsch
240 mm
ISBN-13: 978-3-05-004374-6
Titelnr.: 19163567
Gewicht: 865 g
Akademie Verlag (2007)
Herstelleradresse
Akademie
Genthinerstr. 13
10785 - DE Berlin
E-Mail: orders-books@degruyter.com