Produktbild 1
  • Berger, Margarete
  • Denken wir heute zu anthropozentrisch?

  • Überlegungen zum Mensch-Tier-Verhältnis anhand des Alten Testaments., Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • E-Book,
  • GRIN Verlag
  • (2011)
  • Format: EPUB
  • (ohne Kopierschutz)
13,99 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 100 €
sofort verfügbar

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Warum denkt der Mensch über seine Beziehung zum Tier nach? Dieser Frage könnte man auch im Kontext dieser Hausarbeit nachgehen. Wie denkt der Mensch über das Tier? Denkt er genug darüber nach? Oder kreist er zu sehr um sich und die Menschen um sich herum? Karl Barth kritisiert die neuzeitliche Sicht des Menschen auf die Tierwelt ...

Weiterempfehlen:

DETAILS

  • Denken wir heute zu anthropozentrisch?
  • Überlegungen zum Mensch-Tier-Verhältnis anhand des Alten Testaments., Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
  • Berger, Margarete
  • E-Book, 17 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 978-3-640-99486-1
  • Titelnr.: 36330741
  • Gewicht: 0 g
  • GRIN Verlag (2011)
  • GRIN Publishing GmbH
  • Trappentreustr. 1

    80339 München

    buchhandel@bod.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Margarete Berger

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.