
- Mittwich, Eberhard
Johann Anton André (1775-1842) und der Mozart-Nachlass
- Ein Notenschatz in Offenbach am Main, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- Herausgegeben:Eichenauer, Jürgen
- E-Book,
- VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
- (2006)
- Format: PDF
- (ohne Kopierschutz)
15,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkostenversandkostenfrei ab 100 €
sofort verfügbar
Mozarts Witwe Constanze veräußerte im Jahr 1799 die in ihrem Besitz befindlichen Notenhandschriften des Komponisten - über 273 autographe Werke - an den Musikverleger Johann Anton André aus Offenbach am Main. Von 1800 bis 1854 blieb der Mozart-Nachlass in der Stadt, bis eine Erbteilung erfolgte. Nur wenige Wochen vor dem Erwerb des Nachlasses war zudem Alois Senefelder, Erfinder der Lithographie, von André verpflichtet worden. Im Jahr 1800 wurde das lithographische Verfahren im Andréschen Verlag ...
Weiterempfehlen:
DETAILS
- Johann Anton André (1775-1842) und der Mozart-Nachlass
- Ein Notenschatz in Offenbach am Main, Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
- Mittwich, Eberhard
- E-Book, 148 S.
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 978-3-95899-282-5
- Titelnr.: 53649324
- Gewicht: 0 g
- VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften (2006)
Bewertungen (0)
Jetzt bewerten