
Als die Katastrophe von Tschernobyl vom 26. April 1986 fast vergessen schien, ließen die Bilder der brennenden Reaktorgebäude im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi die Erinnerung an den sowjetischen Nuklearunfall wieder aufflammen. Hat Tschernobyl einen »anthropologischen Schock« ausgelöst, wie ihn Ulrich Beck unmittelbar nach der Katastrophe diagnostizierte? Und führt eine Nuklearkatastrophe tatsächlich zur Demokratisierung der Gesellschaft?
Autorinnen und Autoren aus fünf verschied ...
DETAILS
Politik und Gesellschaft nach Tschernobyl
(Ost-)Europäische Perspektiven
Kartoniert, 316 S.
32 s/w-Abbildungen
Sprache: Deutsch
210.00 mm
ISBN-13: 978-3-86153-890-5
Titelnr.: 55752368
Gewicht: 427 g
Ch. Links Verlag (2016)
Herstelleradresse
Ch. Links
Prinzenstr. 85D
10969 - DE Berlin
E-Mail: mail@christoph-links-verlag.de